CEWE Fotobuch Papierarten – Das passende Papier für Ihr Fotobuch
Gestalten Sie Ihr ganz persönliches CEWE Fotobuch mit der passenden Papierart. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Papierstärken und Druckverfahren, um Ihre liebsten Fotoerinnerungen in strahlenden Farben veredeln zu können. Entscheiden Sie sich zwischen fünf verschiedenen Varianten und holen Sie so für Ihre individuellen Fotohighlights das Beste heraus. Mit einer klassischen Belichtung Ihrer Bilddateien auf mattem oder hochglänzendem Fotopapier sorgen Sie für eine intensive Tiefenschärfe, wohingegen der Digitaldruck mit Hochglanzveredelung ihr Fotobuch weniger anfällig gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz werden lässt.
Fotobelichtung für ausdrucksstarke Farben
Wählen Sie zwischen unseren beiden Fotobuch-Varianten mit einem hochwertigen Belichtungsverfahren. Verwenden Sie Fotopapier in matter oder glänzender Ausführung, um die Farben Ihrer Bilder noch intensiver zur Geltung zu bringen und eine intensive Tiefenschärfe zu erzielen. Bei diesem Silberhalogenid-Druckverfahren erhalten Sie ein Fotobuch, das Ihre liebsten Bilder perfekt in Szene setzt. Der besondere Vorteil: Fotobücher aus Fotopapier werden mit einer sogenannten Leporellobindung zusammengehalten. So liegen die Seiten des Fotobuches auch im aufgeschlagenen Zustand flach nebeneinander. Dies ermöglicht Ihnen die Gestaltung Ihres Fotobuchs auch über die Mitte hinweg. So können Sie aus einem normalgroßen Format kinderleicht ein beeindruckendes Panorama-Format entstehen lassen. Greifen Sie bei der Gestaltung Ihres Fotobuchs einfach auf unsere prämierte Bestellsoftware zurück. Sie können Ihr ganz persönliches Fotoalbum gleich online bestellen oder die Software herunterladen bzw. als App auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren. Die Software führt Sie anschließend durch den Bestellvorgang und gibt Ihnen gleichzeitig Zugriff auf zahlreiche Design- und Layoutvorschläge.
Digitaldruck für gestochen scharfe Bilder
Für die Veredelung Ihrer hochauflösenden Digitalfotos ist unser modernes Digitaldruckverfahren genau das Richtige. In der Regel wird hierfür eine Papierstärke von 200 g/m² verwendet. Einzig beim Fotoheft und beim Fotobuch XXL Panorama kommen andere Papierstärken zum Einsatz. Das hochmoderne Digitaldruckverfahren bringt Ihre schönsten Fotos mit einer Spezialtinte aufs Papier. Entscheiden Sie sich zwischen mattierten und hochglanzveredelten Seiten: Mattes Papier betont die natürliche Seite Ihrer Bilder und erweckt einen professionellen Eindruck, wogegen hochglanzveredeltes Papier mit einer Glanzbeschichtung versehen wird, die einen glamourösen Effekt erzeugt. Hochglanzveredelte Fotobücher werden gerade als Geschenk besonders häufig ausgewählt. Erstellen Sie jetzt Ihr persönliches Fotobuch für Ihr eigenes Bücherregal oder zum Verschenken. Gestalten Sie ein Tierbuch mit hochglanzveredelten Seiten oder ein Jahrbuch mit mattem Fotopapier. Erzeugen Sie einen professionellen Eindruck und stellen Sie die Wirkung Ihrer schönsten Bilder in den Vordergrund. Stellen Sie so sicher, dass Ihre schönsten Fotomomente immer in Erinnerung bleiben.